Fahrgestell Mercedes Benz Aufbau: Rosenbauer Karlsruhe Leistung: 299 PS zul. Ges. Gewicht: 15,51t Baujahr: 2015 Führerscheinklasse: C (ehm. 2) Funkrufname: Florian Herzogenaurach 45/30/1 Besatzung: Truppfahrzeug 1/2 (Maschinist, Truppführer, Truppmann) |
Seitenansicht. Korb vor dem Fahrerhaus abgelegt (Schnelleinstiegsfunktion) |
|
Vorderansicht. Korb vor dem Fahrerhaus abgelegt (Schnelleinstiegsfunktion) |
Die DLK 23-12 ist ein Hubrettungsfahrzeug mit einer feuerwehrtechnischen Beladung sowie einem maschinell angetriebenen, aufrichtbaren, auf 30 m ausfahrbaren und drehbaren Leitersatz mit Gelenkteil und bereits montiertem Rettungskorb. Desweiteren verfügt sie über den neuen Rettungskorb, der 2015 auf der Interschutz vorgestellt wurde. |
|
Sämtliche Funktionen können aus dem Korb heraus oder vom Maschinistenbedienstand heraus gesteuert werden. Hierzu zählen unter anderem auch die Steuerung des Wasserwerfers, die vertikale Rettungsfunktion, Rückholautomatik und Memory-Steuerung |
Infodisplay Maschinistenbedienstand |
|
Bedienstand im Korb |
Einsatzbereiter Wasserwerfer ohne Schaumrohraufsatz |
|
Aufgerichtete Drehleiter |
Gelenk im Einsatz Stairway to heaven |
|
Werbevideo mit unserer Drehleiter und Mannschaft als Darsteller | ||