Archiv Filter Monat Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 5 10 15 20 25 30 50 100 Alle Filter
Schneidbrenner setzt Auto in Brand vom 11. September 2008 Kleine Ursache, große WirkungEin eingeschalteter Herd, ein Schneidebrett und ein Stromausfall waren die Komponenten, die zu einem Schwelbrand in einer Niederndorfer Küche geführt haben. ... Der Calibra versank im WeiherEin 19-jähriger Herzogenaurach rutschtemit seinem Auto bei Nankendorf in einen Weiher und versank. Der Mann konnte sich retten, die Bergung übernahmen Feuerwehren und... Verkehrsunfall und Großbrand innerhalb von 24 Stunden Schweißtreibendes Training für die Jugendlichen der Feuerwehr - Verkehrsunfall und Großbrand innerhalb von 24 Stunden vom 05. August... Dienstplan September / Oktober onlineDer Dienstplan für September und Oktober 2008 ist online. Kunden wurde es zu «heiß« Schwelbrand im Rewe-Markt Weisendorf ohne Folgen Schreck in der Morgenstunde für die Kunden und das Personal des REWE-Markts in Weisendorf: Wegen Qualmentwickung musste der Laden geräumt... Dresdner mit Schutzengel vom 28. Juni 2008 Zum 111. Geburtstag ein Hauch EMDie Freiwillige Feuerwehr Zweifelsheim/Höfen feiertemit einemFußballturnier. Fast wie bei der Europameisterschaft wurde gekämpft. Tuchenbach siegte.... Dienstplan Juli / August onlineDer Dienstplan für Juli und August 2008 ist online. Kommandant ist im VorstandDie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Herzogenaurach waren am Freitag aufgerufen, ihrem Verein eine neue Satzung zu geben. ... Termin: außerordenliche Mitgliederlversammlung außerordentliche Mitgliederversammlung ... außerordentliche Mitgliederversammlung Am Freitag, dem 06.06.2008 findet um 20.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus eine außerordentliche Mitgliederversammlung mit dem Tagesordnungspunkt "Satzungsänderung" statt. ... Dienstplan Mai / Juni onlineDer Dienstplan für Mai und Juni 2008 ist ab sofort online. Hilferufe aus der BadewannePolizeibericht 28.04.2008 Herzogenaurach... Polizei schiebt, Feuerwehr kommandiert vom 26. April 2008 Motor eines Focus brannte völlig ausPolizeibericht 21.04.2008 ... Dienstplan April onlineDer Dienstplan für April 2008 ist ab sofort online. Seniorin verdankt Nachbarin ihre RettungPolizeibericht 10.03.2008 Herzogenaurach — Am... Sturm verwandelt Straße in Eisbahn vom 03. März 2008 - HAGEL „Emma“ hinterließ im Raum Herzogenaurach zwar Sachschaden, doch Personen wurden... Ein zerplatzter Reifen erschütterte den Landkreis vom 28.Februar 2008 Die Feuerwehr hatte 243 Einsätze Zum ersten Mal berichtete Matthias Rocca als Kommandant über das vergangene Jahr bei den Herzogenauracher Brandschützern. Besonders stolz zeigte er sich auf den Ausbildungsstand der Aktiven. ... Wiesenbrand sorgt für AtemproblemePolizeibericht 14.02.2008 Niederndorf - Aus... Dienstplan Februar / März onlineDer Dienstplan für Februar und März 2008 ist ab sofort wieder online. Termin Generalversammlung Vorabinformation ... GeneralversammlungVorabinformation Am Freitag den 15. Februar um 20:00 Uhr findet die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Herzogenaurach statt. Tagesordnung: ... Könige besuchen Floriansjünger Für die Männer in den blauen Uniformen ist das Treffen eine Art verspätete Weihnachtsfeier. vom 08. Januar 2008 ... Josef Dickas ist jetzt Ehrenkommandant Bericht: Fränkischer Tag vom 05.01.2008 - Volker Schneller Wasser schießt durch WeihersbachNach einem Dammbruch strömten geschätzte 100 000LiterWasser aus einemWeiher am Dohnwald. Das Nass ergoss sich über das Festgelände hinab zur Grünanlage am Lindengarten und auf die... Stop-Schild vom Fahrer nicht beachtetDer Verursacher wurde leicht verletzt. vom 27. Dezember 2007 Rolf Weber ist neues EhrenmitgliedDie Herzogenauracher Feuerwehr machte ihrem langjährigen Aktiven kurz vor Weihnachten ein ganz besonderes Geschenk. Für einen gelungenen Nachmittag sorgten auch Heimatdichter Hans Fink und eine... Feuerwehrauto ersetzt in Herzogenaurach den Schlitten des NikolausTradition Seit über 50 Jahren besucht der Nikolaus der FFW Herzogenaurach Kinder und verteilt Geschenke an die Kleinen. ... "Abflug“ nach spektakulärer FluchtEin betrunkener Autofahrer überschlägt sich mit seinem Wagen auf der Flucht vor der Polizei. Es entstand ein Schaden von 16 500 Euro, der Führerschein wurde sichergestellt. ... Kontrolle über das Fahrzeug verloren vom 20. November 2007 Aquaplaning als UnfallursacheUm 3.46 Uhr amFreitag rückte die Feuerwehr zu einem Einsatz aus. Regen und Sturmböen erschwerten die Rettung. ... Zu wild überholt: Auto überschlug sichPolizeibericht 03. November 2007 Neundorf — Ein 44-jähriger Autofahrer überholte... Brennender Kachelofen sorgte für Großeinsatz vom 01. November 2007 In der Realschule hat's gebranntEine brennende Waschmaschine und starker Qualm sorgten gestern Abend für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Das Feuer war schnell gelöscht, Schaden entstand kaum. ... Eine Dieselspur zog sich bis Niederndorf vom 27. September 2007 Feuerwehr rückt aus: Fehlalarm vom 10. September 2007 Verletzung war ernstDer am Großparkplatz gestürzte Mann ist in der Klinik. Ein Jugendlicher will ihn nur geschubst haben. Die Polizei ermittelt. ... Junger Herzogenauracher ist tot vom 02. August 2007 Ein Keller überflutetEin Rohrbruch verursacht Überschwemmung vom 18. Juli 2007 Arbeiter von Erdreich teils verschüttetPolizeibericht 09. Juli 2007 Weisendorf — Am Samstag gegen 11.45 Uhr führte ein... „Gegenverkehr nicht gesehen und dann hat es gekracht"Glück im Unglück hatten drei Unfallbeteiligte. Trotz heftigem Aufprall wurde niemand schwerverletzt. ... Verantwortung für die Wehr vom 26. Mai 2007 von BERNHARD PANZER Lüfteranlage verursachte Brand vom 21. Mai 2007 Tête-à-tête im KarpfenweiherDer erste Fahrversuch einer 17-Jährigen endete im Wasser. Ihr 18-jähriger Freund hatte das Mädchen zwischen Münchaurach und Neundorf an das Steuer seines Kleinwagens gelassen. ... Schnelle Reaktion rettet Familienvater vom 07. April 2008 - Ohne einen aufmerksamen Unfallzeugen hätte ein Unfall zwischen Burgstall und... Brand im Wohnheim endete glimpflichBei der Lebenshilfe brannte es in einem Zimmer. Es gab nur einen leicht Verletzten. ... „Siggi“ Sendner: Ein Mann der Tat wird 60Bis vor kurzem war er Kommandant der Herzogenauracher Feuerwehr, und das für 20 Jahre. Ihr Vorsitzender ist er immer noch, und zu seinem Festtag bekommt er nicht nur von seinen Kameraden höchstes... Seite 6 von 7 StartZurück1234567WeiterEnde
Kleine Ursache, große WirkungEin eingeschalteter Herd, ein Schneidebrett und ein Stromausfall waren die Komponenten, die zu einem Schwelbrand in einer Niederndorfer Küche geführt haben. ...
Der Calibra versank im WeiherEin 19-jähriger Herzogenaurach rutschtemit seinem Auto bei Nankendorf in einen Weiher und versank. Der Mann konnte sich retten, die Bergung übernahmen Feuerwehren und...
Verkehrsunfall und Großbrand innerhalb von 24 Stunden Schweißtreibendes Training für die Jugendlichen der Feuerwehr - Verkehrsunfall und Großbrand innerhalb von 24 Stunden vom 05. August...
Kunden wurde es zu «heiß« Schwelbrand im Rewe-Markt Weisendorf ohne Folgen Schreck in der Morgenstunde für die Kunden und das Personal des REWE-Markts in Weisendorf: Wegen Qualmentwickung musste der Laden geräumt...
Dresdner mit Schutzengel vom 28. Juni 2008 Zum 111. Geburtstag ein Hauch EMDie Freiwillige Feuerwehr Zweifelsheim/Höfen feiertemit einemFußballturnier. Fast wie bei der Europameisterschaft wurde gekämpft. Tuchenbach siegte.... Dienstplan Juli / August onlineDer Dienstplan für Juli und August 2008 ist online. Kommandant ist im VorstandDie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Herzogenaurach waren am Freitag aufgerufen, ihrem Verein eine neue Satzung zu geben. ... Termin: außerordenliche Mitgliederlversammlung außerordentliche Mitgliederversammlung ... außerordentliche Mitgliederversammlung Am Freitag, dem 06.06.2008 findet um 20.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus eine außerordentliche Mitgliederversammlung mit dem Tagesordnungspunkt "Satzungsänderung" statt. ... Dienstplan Mai / Juni onlineDer Dienstplan für Mai und Juni 2008 ist ab sofort online. Hilferufe aus der BadewannePolizeibericht 28.04.2008 Herzogenaurach... Polizei schiebt, Feuerwehr kommandiert vom 26. April 2008 Motor eines Focus brannte völlig ausPolizeibericht 21.04.2008 ... Dienstplan April onlineDer Dienstplan für April 2008 ist ab sofort online. Seniorin verdankt Nachbarin ihre RettungPolizeibericht 10.03.2008 Herzogenaurach — Am... Sturm verwandelt Straße in Eisbahn vom 03. März 2008 - HAGEL „Emma“ hinterließ im Raum Herzogenaurach zwar Sachschaden, doch Personen wurden... Ein zerplatzter Reifen erschütterte den Landkreis vom 28.Februar 2008 Die Feuerwehr hatte 243 Einsätze Zum ersten Mal berichtete Matthias Rocca als Kommandant über das vergangene Jahr bei den Herzogenauracher Brandschützern. Besonders stolz zeigte er sich auf den Ausbildungsstand der Aktiven. ... Wiesenbrand sorgt für AtemproblemePolizeibericht 14.02.2008 Niederndorf - Aus... Dienstplan Februar / März onlineDer Dienstplan für Februar und März 2008 ist ab sofort wieder online. Termin Generalversammlung Vorabinformation ... GeneralversammlungVorabinformation Am Freitag den 15. Februar um 20:00 Uhr findet die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Herzogenaurach statt. Tagesordnung: ... Könige besuchen Floriansjünger Für die Männer in den blauen Uniformen ist das Treffen eine Art verspätete Weihnachtsfeier. vom 08. Januar 2008 ... Josef Dickas ist jetzt Ehrenkommandant Bericht: Fränkischer Tag vom 05.01.2008 - Volker Schneller Wasser schießt durch WeihersbachNach einem Dammbruch strömten geschätzte 100 000LiterWasser aus einemWeiher am Dohnwald. Das Nass ergoss sich über das Festgelände hinab zur Grünanlage am Lindengarten und auf die... Stop-Schild vom Fahrer nicht beachtetDer Verursacher wurde leicht verletzt. vom 27. Dezember 2007 Rolf Weber ist neues EhrenmitgliedDie Herzogenauracher Feuerwehr machte ihrem langjährigen Aktiven kurz vor Weihnachten ein ganz besonderes Geschenk. Für einen gelungenen Nachmittag sorgten auch Heimatdichter Hans Fink und eine... Feuerwehrauto ersetzt in Herzogenaurach den Schlitten des NikolausTradition Seit über 50 Jahren besucht der Nikolaus der FFW Herzogenaurach Kinder und verteilt Geschenke an die Kleinen. ... "Abflug“ nach spektakulärer FluchtEin betrunkener Autofahrer überschlägt sich mit seinem Wagen auf der Flucht vor der Polizei. Es entstand ein Schaden von 16 500 Euro, der Führerschein wurde sichergestellt. ... Kontrolle über das Fahrzeug verloren vom 20. November 2007 Aquaplaning als UnfallursacheUm 3.46 Uhr amFreitag rückte die Feuerwehr zu einem Einsatz aus. Regen und Sturmböen erschwerten die Rettung. ... Zu wild überholt: Auto überschlug sichPolizeibericht 03. November 2007 Neundorf — Ein 44-jähriger Autofahrer überholte... Brennender Kachelofen sorgte für Großeinsatz vom 01. November 2007 In der Realschule hat's gebranntEine brennende Waschmaschine und starker Qualm sorgten gestern Abend für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Das Feuer war schnell gelöscht, Schaden entstand kaum. ... Eine Dieselspur zog sich bis Niederndorf vom 27. September 2007 Feuerwehr rückt aus: Fehlalarm vom 10. September 2007 Verletzung war ernstDer am Großparkplatz gestürzte Mann ist in der Klinik. Ein Jugendlicher will ihn nur geschubst haben. Die Polizei ermittelt. ... Junger Herzogenauracher ist tot vom 02. August 2007 Ein Keller überflutetEin Rohrbruch verursacht Überschwemmung vom 18. Juli 2007 Arbeiter von Erdreich teils verschüttetPolizeibericht 09. Juli 2007 Weisendorf — Am Samstag gegen 11.45 Uhr führte ein... „Gegenverkehr nicht gesehen und dann hat es gekracht"Glück im Unglück hatten drei Unfallbeteiligte. Trotz heftigem Aufprall wurde niemand schwerverletzt. ... Verantwortung für die Wehr vom 26. Mai 2007 von BERNHARD PANZER Lüfteranlage verursachte Brand vom 21. Mai 2007 Tête-à-tête im KarpfenweiherDer erste Fahrversuch einer 17-Jährigen endete im Wasser. Ihr 18-jähriger Freund hatte das Mädchen zwischen Münchaurach und Neundorf an das Steuer seines Kleinwagens gelassen. ... Schnelle Reaktion rettet Familienvater vom 07. April 2008 - Ohne einen aufmerksamen Unfallzeugen hätte ein Unfall zwischen Burgstall und... Brand im Wohnheim endete glimpflichBei der Lebenshilfe brannte es in einem Zimmer. Es gab nur einen leicht Verletzten. ... „Siggi“ Sendner: Ein Mann der Tat wird 60Bis vor kurzem war er Kommandant der Herzogenauracher Feuerwehr, und das für 20 Jahre. Ihr Vorsitzender ist er immer noch, und zu seinem Festtag bekommt er nicht nur von seinen Kameraden höchstes... Seite 6 von 7 StartZurück1234567WeiterEnde
Zum 111. Geburtstag ein Hauch EMDie Freiwillige Feuerwehr Zweifelsheim/Höfen feiertemit einemFußballturnier. Fast wie bei der Europameisterschaft wurde gekämpft. Tuchenbach siegte....
Kommandant ist im VorstandDie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Herzogenaurach waren am Freitag aufgerufen, ihrem Verein eine neue Satzung zu geben. ...
außerordentliche Mitgliederversammlung Am Freitag, dem 06.06.2008 findet um 20.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus eine außerordentliche Mitgliederversammlung mit dem Tagesordnungspunkt "Satzungsänderung" statt. ...
Polizei schiebt, Feuerwehr kommandiert vom 26. April 2008 Motor eines Focus brannte völlig ausPolizeibericht 21.04.2008 ... Dienstplan April onlineDer Dienstplan für April 2008 ist ab sofort online. Seniorin verdankt Nachbarin ihre RettungPolizeibericht 10.03.2008 Herzogenaurach — Am... Sturm verwandelt Straße in Eisbahn vom 03. März 2008 - HAGEL „Emma“ hinterließ im Raum Herzogenaurach zwar Sachschaden, doch Personen wurden... Ein zerplatzter Reifen erschütterte den Landkreis vom 28.Februar 2008 Die Feuerwehr hatte 243 Einsätze Zum ersten Mal berichtete Matthias Rocca als Kommandant über das vergangene Jahr bei den Herzogenauracher Brandschützern. Besonders stolz zeigte er sich auf den Ausbildungsstand der Aktiven. ... Wiesenbrand sorgt für AtemproblemePolizeibericht 14.02.2008 Niederndorf - Aus... Dienstplan Februar / März onlineDer Dienstplan für Februar und März 2008 ist ab sofort wieder online. Termin Generalversammlung Vorabinformation ... GeneralversammlungVorabinformation Am Freitag den 15. Februar um 20:00 Uhr findet die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Herzogenaurach statt. Tagesordnung: ... Könige besuchen Floriansjünger Für die Männer in den blauen Uniformen ist das Treffen eine Art verspätete Weihnachtsfeier. vom 08. Januar 2008 ... Josef Dickas ist jetzt Ehrenkommandant Bericht: Fränkischer Tag vom 05.01.2008 - Volker Schneller Wasser schießt durch WeihersbachNach einem Dammbruch strömten geschätzte 100 000LiterWasser aus einemWeiher am Dohnwald. Das Nass ergoss sich über das Festgelände hinab zur Grünanlage am Lindengarten und auf die... Stop-Schild vom Fahrer nicht beachtetDer Verursacher wurde leicht verletzt. vom 27. Dezember 2007 Rolf Weber ist neues EhrenmitgliedDie Herzogenauracher Feuerwehr machte ihrem langjährigen Aktiven kurz vor Weihnachten ein ganz besonderes Geschenk. Für einen gelungenen Nachmittag sorgten auch Heimatdichter Hans Fink und eine... Feuerwehrauto ersetzt in Herzogenaurach den Schlitten des NikolausTradition Seit über 50 Jahren besucht der Nikolaus der FFW Herzogenaurach Kinder und verteilt Geschenke an die Kleinen. ... "Abflug“ nach spektakulärer FluchtEin betrunkener Autofahrer überschlägt sich mit seinem Wagen auf der Flucht vor der Polizei. Es entstand ein Schaden von 16 500 Euro, der Führerschein wurde sichergestellt. ... Kontrolle über das Fahrzeug verloren vom 20. November 2007 Aquaplaning als UnfallursacheUm 3.46 Uhr amFreitag rückte die Feuerwehr zu einem Einsatz aus. Regen und Sturmböen erschwerten die Rettung. ... Zu wild überholt: Auto überschlug sichPolizeibericht 03. November 2007 Neundorf — Ein 44-jähriger Autofahrer überholte... Brennender Kachelofen sorgte für Großeinsatz vom 01. November 2007 In der Realschule hat's gebranntEine brennende Waschmaschine und starker Qualm sorgten gestern Abend für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Das Feuer war schnell gelöscht, Schaden entstand kaum. ... Eine Dieselspur zog sich bis Niederndorf vom 27. September 2007 Feuerwehr rückt aus: Fehlalarm vom 10. September 2007 Verletzung war ernstDer am Großparkplatz gestürzte Mann ist in der Klinik. Ein Jugendlicher will ihn nur geschubst haben. Die Polizei ermittelt. ... Junger Herzogenauracher ist tot vom 02. August 2007 Ein Keller überflutetEin Rohrbruch verursacht Überschwemmung vom 18. Juli 2007 Arbeiter von Erdreich teils verschüttetPolizeibericht 09. Juli 2007 Weisendorf — Am Samstag gegen 11.45 Uhr führte ein... „Gegenverkehr nicht gesehen und dann hat es gekracht"Glück im Unglück hatten drei Unfallbeteiligte. Trotz heftigem Aufprall wurde niemand schwerverletzt. ... Verantwortung für die Wehr vom 26. Mai 2007 von BERNHARD PANZER Lüfteranlage verursachte Brand vom 21. Mai 2007 Tête-à-tête im KarpfenweiherDer erste Fahrversuch einer 17-Jährigen endete im Wasser. Ihr 18-jähriger Freund hatte das Mädchen zwischen Münchaurach und Neundorf an das Steuer seines Kleinwagens gelassen. ... Schnelle Reaktion rettet Familienvater vom 07. April 2008 - Ohne einen aufmerksamen Unfallzeugen hätte ein Unfall zwischen Burgstall und... Brand im Wohnheim endete glimpflichBei der Lebenshilfe brannte es in einem Zimmer. Es gab nur einen leicht Verletzten. ... „Siggi“ Sendner: Ein Mann der Tat wird 60Bis vor kurzem war er Kommandant der Herzogenauracher Feuerwehr, und das für 20 Jahre. Ihr Vorsitzender ist er immer noch, und zu seinem Festtag bekommt er nicht nur von seinen Kameraden höchstes... Seite 6 von 7 StartZurück1234567WeiterEnde
Sturm verwandelt Straße in Eisbahn vom 03. März 2008 - HAGEL „Emma“ hinterließ im Raum Herzogenaurach zwar Sachschaden, doch Personen wurden...
Die Feuerwehr hatte 243 Einsätze Zum ersten Mal berichtete Matthias Rocca als Kommandant über das vergangene Jahr bei den Herzogenauracher Brandschützern. Besonders stolz zeigte er sich auf den Ausbildungsstand der Aktiven. ...
Dienstplan Februar / März onlineDer Dienstplan für Februar und März 2008 ist ab sofort wieder online.
GeneralversammlungVorabinformation Am Freitag den 15. Februar um 20:00 Uhr findet die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Herzogenaurach statt. Tagesordnung: ...
Könige besuchen Floriansjünger Für die Männer in den blauen Uniformen ist das Treffen eine Art verspätete Weihnachtsfeier. vom 08. Januar 2008 ...
Wasser schießt durch WeihersbachNach einem Dammbruch strömten geschätzte 100 000LiterWasser aus einemWeiher am Dohnwald. Das Nass ergoss sich über das Festgelände hinab zur Grünanlage am Lindengarten und auf die...
Rolf Weber ist neues EhrenmitgliedDie Herzogenauracher Feuerwehr machte ihrem langjährigen Aktiven kurz vor Weihnachten ein ganz besonderes Geschenk. Für einen gelungenen Nachmittag sorgten auch Heimatdichter Hans Fink und eine...
Feuerwehrauto ersetzt in Herzogenaurach den Schlitten des NikolausTradition Seit über 50 Jahren besucht der Nikolaus der FFW Herzogenaurach Kinder und verteilt Geschenke an die Kleinen. ...
"Abflug“ nach spektakulärer FluchtEin betrunkener Autofahrer überschlägt sich mit seinem Wagen auf der Flucht vor der Polizei. Es entstand ein Schaden von 16 500 Euro, der Führerschein wurde sichergestellt. ...
Aquaplaning als UnfallursacheUm 3.46 Uhr amFreitag rückte die Feuerwehr zu einem Einsatz aus. Regen und Sturmböen erschwerten die Rettung. ...
Zu wild überholt: Auto überschlug sichPolizeibericht 03. November 2007 Neundorf — Ein 44-jähriger Autofahrer überholte...
In der Realschule hat's gebranntEine brennende Waschmaschine und starker Qualm sorgten gestern Abend für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Das Feuer war schnell gelöscht, Schaden entstand kaum. ...
Verletzung war ernstDer am Großparkplatz gestürzte Mann ist in der Klinik. Ein Jugendlicher will ihn nur geschubst haben. Die Polizei ermittelt. ...
Arbeiter von Erdreich teils verschüttetPolizeibericht 09. Juli 2007 Weisendorf — Am Samstag gegen 11.45 Uhr führte ein...
„Gegenverkehr nicht gesehen und dann hat es gekracht"Glück im Unglück hatten drei Unfallbeteiligte. Trotz heftigem Aufprall wurde niemand schwerverletzt. ...
Tête-à-tête im KarpfenweiherDer erste Fahrversuch einer 17-Jährigen endete im Wasser. Ihr 18-jähriger Freund hatte das Mädchen zwischen Münchaurach und Neundorf an das Steuer seines Kleinwagens gelassen. ...
Schnelle Reaktion rettet Familienvater vom 07. April 2008 - Ohne einen aufmerksamen Unfallzeugen hätte ein Unfall zwischen Burgstall und...
Brand im Wohnheim endete glimpflichBei der Lebenshilfe brannte es in einem Zimmer. Es gab nur einen leicht Verletzten. ...
„Siggi“ Sendner: Ein Mann der Tat wird 60Bis vor kurzem war er Kommandant der Herzogenauracher Feuerwehr, und das für 20 Jahre. Ihr Vorsitzender ist er immer noch, und zu seinem Festtag bekommt er nicht nur von seinen Kameraden höchstes...